Hab gerade mal den kompletten Prozess mit dem neuen Thonny 3.2.3 durchgespielt und mir Notizen gemacht:
Treiber:
- Treiber für USB-UART-Bridge CP210X installieren (https://www.silabs.com/product…o-uart-bridge-vcp-drivers)
- unter Windows 10 wird der Treiber automatisch per "Windows Update" bezogen, sobald das Board mit dem Rechner verbunden wird
Micropython:
- Micropython herunterladen (https://micropython.org/download#esp32) --> Generic, Bluetooth-Support, kein SPIRAM
Thonny:
- Thonny 3.2.3 Portable herunterladen (https://github.com/thonny/thonny/releases/tag/v3.2.3), entpacken (ggf. als Parallelinstallation) und starten
- unter Tools --> Manage plug-ins --> esptool eintippen --> Find package from PyPI --> Install --> Close
- unter Tools --> Options --> Interpreter --> Micropython (ESP32) auswählen --> Port: Silicon Labs CP210X --> Open the dialog for installing or upgrading Micropython on your device --> Port und Firmware auswählen --> Install --> Close
- Micropython sollte sich jetzt über die Shell melden; zum Testen dort eingeben: 1 + 1 <ENTER>
- File --> Open --> obere unbeschriftete (?) Schaltfläche anklicken und das Skript blink.py von René auswählen
- ggf. LED-Pin entsprechend Board ändern (Nr. 25 beim Heltec WiFi Kit 32, Nr. 2 beim AI-Thinker ESP-WROOM-32)
- Skript starten (F5)