Projektionslampe

  • Danke Kai

    Ich suchte auch lange danach. Deine links halfen weiter.

    In folge poste ich hier die beiden dokumente für interessierte in übersetzter form.


    https://www.sharpnecdisplays.e…shlamps/wp-nshlamps.xhtml

    WP-NSHLamps-ThumbNail.png

    Die Entwickler von NEC Digital Cinema Projektoren haben viel Zeit damit verbracht, die beste Lampentechnologie für unseren neuen ultrakompakten Digital Cinema Projektor NC900C zu finden.

    DAS ERGEBNIS:

    NECs Easy Dual-Lamp System, NSH ist eine bewährte AC-Lampentechnologie, die auf einem sehr kurzen Lichtbogen basiert.

    Bildschirmfoto 2022-12-05 um 10.54.35.pngUHP-Lampen für Projektionssysteme

    WARUM HABEN WIR UNS FÜR DIE NSH-LAMPENTECHNOLOGIE ENTSCHIEDEN?

    1. Beste Helligkeitseffizienz 2 x 350W NSH Dual-Lampensystem bietet ähnliche Helligkeitswerte wie eine 1,6kW Xenon-Lampe bei weniger als der Hälfte des Stromverbrauchs.

    2. Niedrigste Gesamtbetriebskosten Der Stromverbrauch des Projektors liegt unter 1000 W, was etwa 50 % weniger Stromkosten bedeutet. Das bedeutet 750 EURO weniger Kosten pro Jahr (bei typ. 3000h Nutzung/Jahr und 0,25 EURO/kWh).Die Entwickler von NEC Digital Cinema Projektoren haben viel Zeit damit verbracht, die beste Lampentechnologie für unseren neuen ultrakompakten Digital Cinema Projektor NC900C zu untersuchen.

    ERGEBNIS:

    NECs Easy Dual-Lamp System, NSH ist eine bewährte AC-Lampentechnologie, die auf einem sehr kurzen Lichtbogen basiert.

    3. Gleiche natürliche Farben wie Xenon über die gesamte Lampenlebensdauer Hochpräzises NEC Farbmanagement, basierend auf unserer langjährigen Erfahrung in der Entwicklung von Bühnenprojektoren.

    4. Kompakte Lampengröße Die Entwicklung des kompaktesten digitalen Kinoprojektors der Welt wurde durch die Verwendung von NSH-Lampen möglich.

    5. Einfacher Austausch des Lampenmoduls Es sind keine besonderen Schutzvorrichtungen oder Schulungen erforderlich, jeder kann die Lampe austauschen. Die Lampe steht im ausgeschalteten Zustand nicht unter Druck, daher ist es nicht notwendig, vor dem Austausch lange auf die Abkühlung zu warten. Die Lampe muss nach dem Austausch nicht eingestellt werden!

    6. Kein schwarzer Bildschirm Eine Lampe funktioniert noch im Falle eines Lampenproblems, Hot Swapping der defekten Lampe bei laufendem Projektor (ab Frühjahr 2013).

    7. Einfacher Projektortransport Keine Notwendigkeit, die Lampe für den Transport zu demontieren, zumal ein großer Vorteil dieses Projektors die Portabilität ist.

    8. Kein beschädigter Projektorspiegel mehr Der Lampenspiegel ist sicher im Lampenmodul untergebracht.

    9. Keine externe Projektorabsaugung erforderlich Die Wärmeabgabe der NSH-Lampe ist geringer als bei Xenon.

    10. Geringere abnehmende Helligkeit der NSH-Lampe im Vergleich zu Xenon Perfekte Lösung für kleine Projektoren.

    11. Einfache Lagerung der Lampen Aufgrund des fehlenden Drucks kann die Lampe im Regal gelagert werden, im Gegensatz zu einer Xenon-Lampe, die in einer Schutzhülle unter kontrollierten Bedingungen gelagert werden muss.

    12. Niedrigere Lampenkosten NSH-Lampen kosten weniger als Xenon-Lampen.

    Aufgrund all dieser Punkte haben sich unsere Ingenieure dazu entschlossen, dieses innovative Digital Cinema Dual-Lamp System als Vorteil für unsere Kunden zu entwickeln.

    NEC Display Solutions Europa GmbH




    Ultrahochdruck-Lampen (UHP)

    https://www.lightsearch.com/resources/lightguides/uhp.html

    Die UHP-Lampe (Ultrahochdrucklampe, in der Regel Quecksilberbogen) bezeichnet Projektorlampen mit einem Innendruck von über 3000 lbs per square inch. Das Akronym steht auch für Ultra High Performance. Ursprünglich wurde sie 1995 von Philips entwickelt und ist eine gängige Lichtquelle für digitale Daten-/Video-Aufsatzprojektoren und Rückprojektionsfernseher, da sie eine sehr hohe Lichtleistung für die kleinen Umgebungen von Mikro-Display-Projektoren bietet.

    Die wichtigsten Merkmale von UHP-Lampen, die für die meisten digitalen Projektionsanwendungen entwickelt wurden, sind:


    - Kurzer Lichtbogen

    - Sehr hohe Leuchtdichte

    - Lange Lebensdauer der Lampe

    - Hohe Lichtausbeute

    - Präzises Farbspektrum

    - Optimierte Reflektorkonfiguration


    UHP-Lampen sind Lichtquellen, die eine hohe Bogenleuchtdichte (> 1Gcd/m^2), eine lange Lebensdauer (2000 - 4000 Stunden) und einen geringen Lumenverlust während dieser Lebensdauer kombinieren. Die hohe Leuchtdichte wird durch die Verwendung von Quecksilberdampf unter hohem Druck (>200 bar) als Entladungsmedium bei hohen Leistungsdichten von z. B. 120 W in einem Bogenspalt von 1,2 mm erreicht. Der hohe Quecksilberdruck (Hg) führt auch zu verbesserten Farbeigenschaften der Lichtquelle.


    Grundlegend für die korrekte Leistung dieser Lampen sind die Stabilität der Bogenlänge, die richtige Dosierung der in der Lampe verwendeten Materialien und die Qualität der Materialien. Der Elektrodenabstand wird während der Lebensdauer durch einen regenerativen chemischen Zyklus stabil gehalten, der Sauerstoff und Brom verwendet, um verdampftes Wolfram zurück zu den Elektroden zu transportieren. Dieser Zyklus hält die Quarzwand sauber, was ebenfalls zur Aufrechterhaltung des thermischen Gleichgewichts beiträgt.


    UHP-Lampen müssen wegen der extrem hohen Temperaturen (der Innenkolben erreicht etwa 1000 Grad C) und der Tatsache, dass sie unter hohem Druck betrieben werden, mit Vorsicht betrieben werden. Diese Lampen erzeugen auch ultraviolette (UV) Strahlung.


    UHP-Lampen (nur der Lampenkolben, ohne den Käfig und die Anschlüsse, die oft Teil des Projektorersatzmoduls sind) enthalten folgende Materialien: Quecksilber, Quarzglas, unlösbare Wolframverbindungen, unlösbare Molybdänverbindungen. Wenn die Lampe zerbricht, können diese Stoffe freigesetzt werden. Quecksilber ist das besorgniserregende Material, da es hochgiftig ist. Verbrauchte Lampen sollten als Giftmüll behandelt und vorzugsweise recycelt werden.


    Mehr zu UHP-Lampen


    Grüsse wink2.gif

  • Keine Ahnung. Aber beim googeln bin ich über diesen Link gestolpert: https://www.sharpnecdisplays.e…shlamps/wp-nshlamps.xhtml


    Dort gibt es ein Dokument über NSH Lampen. Allerdings muss man sich registrieren um das Dokument lesen zu können. In der sichtbaren Einleitung steht, dass NSH ist eine zugelassene Wechselstrom-Lampentechnologie ist, die auf einem sehr kurzen Lichtbogen basiert.


    Anscheinend ermöglichen diese Lampen eine kompakte Bauweise für Projektoren, verbunden mit hoher Lichtstärke. In diesem Zusammenhang werden auch UHP (ultra high pressure) Lampen genannt. Das scheint der Überbegriff zu sein. Es gibt scheinbar verschiedene Hersteller von “high pressure discharge lamps“ , die aber eigene Bezeichnungen dafür haben: https://www.lightsearch.com/resources/lightguides/uhp.html


    Nicht viel, aber vielleicht hilft Dir das trotzdem weiter.

  • Ich interessiere mich zur zeit für kinotechnik. von den uhrsprüngen bis zur gegenwart.

    Dabei ist mir bei der typenbezeichnung die abkürzung NSH unbekannt.

    Kann mir jemand erklären was diese bezeichnung bedeutet und wie diese leuchtmittel funktionieren.

    z.B. Ushio NSH Beamerlampe für Kinoprojektoren

    Freundliche Grüsse nische