Du willst eine Luftklappe auf 25%, 50%, 75%, und 100% vom Arduino gesteuert öffnen und den Zustand über LEDs anzeigen lassen. Dazu brauchst Du die Nockenschalter nicht. Der Arduino kann nach der Spannung am Analogeingang die LEDs mit ansteuern.
Der Zusammenhang mit der SPS ist mir nicht klar, entweder steuert der Arduino die Klappe mit 5VDC oder die SPS mit einem 10VDC Analogeingang. Aus den 10VDC irgendwie mit einem Spannungsteiler die 5VDC für den Arduino zu gewinnen halte ich für kritisch. Wenn da ein Fehler auftritt wird der Arduino gegrillt.
Die analoge Steuerung hat den Vorteil, dass Du bei der Brennereinstellung die Öffnung der Klappe einfach durch Anpassung der Zahlenwerte justieren kannst.
Hast Du eine permanente Abgasmessung im Einsatz oder willst Du einfach die Brennerleistung regulieren?