Ist doch schön, dass das so schon mal klappt.
Du kannst Dir die Bibliothek auch von Github https://github.com/DoImant/Button_SL herunter laden (grüner Button -> ZIP File). Die Datei kannst Du dann in der Arduino IDE über Sketch -> Bibliothek einbinden -> .ZIP Bibliothek hinzufügen einbinden.
Arduino-IDE-Bibliothek-Einbinden.png
Anschließend kann der Import über das gleiche Menü (herunterscrollen) kontrolliert werden:
Arduino-IDE-Bibliothek-Einbinden2.png
Ein Klick auf den Eintrag fügt die Headerdatei gleich in den Quellcode ein.
Die ganze Bibliothek so einzufügen hat den Vorteil, dass die Anweisungen in der IDE farblich hervorgehoben werden.
Ich habe das Programm auf WokWi etwas erweitert. Eine LCD Anzeige eingebaut. Hier wird die Hertzzahl angezeigt. Wird sie durch den Tasterdruck bestätigt, läuft etwas los (durch die Ausgabe von Punkten in der Konsole angezeigt). Sobald der Encoder wieder gedreht wird, hört die Ausgabe auf.
Vielleicht hilft Dir Das Prinzip ja, Dein Programm fertig zu programmieren.