Es entstehen nie zu viele oder zu wenig K-zähne weil sie nicht von den Rundungsfehlern abhängen, sondern nur vom errechneten Gesamtfehler. Das habe ich ja versucht zu erklären. Die Nachkommastellen haben lediglich Einfluss auf den Abstand von den Korrekturzähnen. Diese Nachkommastellen verteilen sich aber auf den Gesamtumfang. darum gibt es beispielsweise mal zwei Regelzähne einen Korrekturzahn, drei Regelzähne einen Korrekturzahn dann wieder zwei Regelzähne oder es gibt 3,3,4 er Gruppen usw.
Wenn Du dir das Programm mal anschaust, wirst du nicht eine double oder float Variable finden. Es werden nur (gerundete) Ganzzahlen verwendet. Das Aufrechnen von Nachkommastellen macht das Ganze nur unnötig kompliziert.,
Ich habe es jetzt nicht getestet, aber das Programm wird auch bis 500 Zähne funktionieren.