Inzwischen ist es mit dem Laden der AA-Zellen weitergegangen.
So habe ich mir ein besseres Testgerät für die Batterien und Akkuzellen zugelegt.
Das Kraftmax XT1 Revolution kann ich wirklich empfehlen. Es macht eine Spannungsmessung mit angemessener Last und errechnet auch gleich den Innenwiderstand der Zellen.
Ob sich die Investition von 25€ rechnet habe ich mich nicht gefragt.
Mehr aus Neugier als aus Bedarf habe ich ein 4x AA/4xAAA-Zellen für für NiMH/NiCD-Akkus und Alkaline Batterien billig gekauft und gestern erhalten. Das Gerät gibt es unter dem Namen re/volt zB bei Pearl. Das ist so ein 230V-Steckdosengerät mit 4 Ladeschächten und 4 rot/grün-LEDs. Ich habe ein neues Gerät OVP für einen Zehner bekommen.
Es läd die Batterien einzeln mit 1,65V und 100mA auf, wobei der Ladestrom aber schnell abnimmt. Mit der Ladespannung von 1,65V werden die Batterien nicht so voll, wie mit meiner handgeregelten Ladeschaltung, aber man bekommt Ladung in die Zellen.
Das Gerät erkennt defekte Zellen (LED blinkt) und schaltet bei geladenen Zellen die LED auf grün um. Allerdings genügt mir der Ladezustand bei grüner LED noch nicht. Die Batterien haben dann 1,51 - 1,52V. Nach Weiterladung über Nacht erreichen die Zellen aber noch 1,59 - 1,61Volt.
Ist aber logisch, da die Consumer-Geräte auf der sicheren Seite bleiben müssen. Am Scope habe ich die Ladespannung noch nicht angesehen, wird aber nachgeholt.
Meine Ladestation hat inzwischen einen Arduino Nano mit einem Shield mit Schraubklemmen bekommen. Den Uno hatte ich inzwischen an anderer Stelle gebraucht, und dem rumliegenden Nano das praktische Shield verpasst. Die erwähnte V/A-Kombianzeige ist auch längst installiert, so dass meine Multimeter samt Messleitungen entfallen. Aus einer anderen Lieferung habe ich das Mini-Breadboard übrig, so dass ich das 80x55mm Breadboard auch "befreien" konnte. Das Breadboard dient nur als Verteiler für die +/- 5V, Klemme für den Pin13 zur Relaisspule und zum Anschluss für die 6-7V Ladespannung (2x Batterie-Minus = Plus Amperemeter unten links).
Hans
Nachdem sich die Elster mit Goulasch und Nudeln satt gefressen hat, nimmt sie noch ein Lunchpaket mit Nudeln mit.