eforth220 auf Arduino Nano

  • Nun, nachdem ich einen neuen Versuch für den Zugriff machte, indem ich auf Nisches Profile -> letzter Beitrag wählte, war ich zurück an derselben Stelle und das Schreiben eines Posts ist wieder erlaubt. Damit ist es für mich erledigt und ich versuche dann gegen heute Abend alle meine Posts hier wieder zu löschen:

  • Wenn ich den Beitrach von Kai zum Thema eforth220 auf Arduino Nano anschaue, dann reagiert das System als wäre ich nicht mehr angemeldet:


    BildScreen.png


    Versuche ich mich erneut anzumelden wird ein Fehler gemeldet, dass ich mich nicht anmelden kann. Gehe ich zurück aufs Forum bin ich wieder ganz normal im System. Könnte es sein, dass der Post von Kai da vom Server interpretiert wird?
    Auf jeden Fall seltsam.

    @René Du kannst diesen ganzen Thread dann wieder löschen ....


  • Hallo Nische und Kai

    irgendwie kann ich im original Thread nicht antworten, seltsam.
    Aber da Kai mir die Arbeit vowegnahm stelle ich hier nur noch meine Bild vom AtmelStudio ein (gleiche Arbeit doppelt gemoppelt). Ich mach das immer mit dem AtmelStudio. Kai weisst Du das, wird da der Arduino Bootloader mitgelesen?
    Nische, da der Arduino nach dem Reset nicht mehr alles kennst, was Du in Forth definiert hast, gehe ich davon aus, dass dieser Teil im RAM zu liegen kommt. Vielleicht gäbe es einen Weg, diesen Teil dann ins EEPROM zu buxieren und beim Start von da wieder zu lesen. Aber das ist nun wirklich nicht mein Fachgebiet.

    Gruss

    PiusHeyAuslesen.png