Logic Analyzer

  • Hallo,


    Habe jetzt endlich einen Teilerfolg.

    Mittels dem Zadig Tool konnte ich endlich mal wenigstens

    den Treiber statt WinUSB auf libusbk überzeugen.

    Jetzt wird das Gerät wenigstens als fx2lafw erkannt. ( vorher nur unbekanntes Gerät )


    PulseView geht jetzt auf Win10 64Bit.

    Als Gerät zeigt der jetzt CWAV USBee AX an.


    Mit Saleae will er nicht, die VID und PID stimmen immer noch nicht überein.

    Aber immerhin kann ich jetzt so etwas experimentieren.


    Gruß, Markus

  • Hallo Markus,


    ich habe soeben meine beiden Analyzer (einer 8 - Kanal und einer mit 16 Kanälen) unter Windows 10 ausprobiert und eigentlich keine Probleme festgestellt. Die Saleae - Software hat beide erkannt und kann damit arbeiten. Wie immer muss die Sample-Rate reduziert werden, da die China - Teile hardwaremässig doch wesentlich schlechter sind. Beim ersten Start gab es eine Fehlermeldung bezüglich USB - Schnittstelle, funktioniert hat es dann aber trotzdem.

    Mein Windows läuft allerdings in einer virtuellen Maschine auf einem Mac. Ich werde es noch auf einem Windows Notebook versuchen. Das kann noch etwas dauern, da ich das Gerät seit einigen Monaten nicht mehr benutzt habe. Windows möchte daher zuerst einige Updates machen und das Gerät ist leistungsmässig eher etwas schwach. Werde mich dann nochmals melden.


    Gruss

    René

  • Hallo,


    Von Saleae wird der nicht erkannt, die Software schaltet dann im Demo Mode.

    USBee und PulseView konnte ich noch nicht testen.


    Hintergrund ist der;

    Auf dem Adapter werkelt ein relativ dummer CY7C68013A USB Chip mit einen flüchtigen Speicher und externen Eeprom.

    Im Eeprom sind die VID und PID gespeichert, hier 08A9 und 0014

    Das eine ist die Hersteller ID, das Andere die Produkt ID damit Windows die Geräteklasse erkennt.

    Das Programm fragt bei jeden Start diese ab, und bei Übereinstimmung wird die Firmware auf dem Chip übertragen.

    Für Übereinstimmung muß 0925 und 3881 drin stehen.

    Vom Hersteller Cypress gab es mal dafür ein Programm namens CyConsole und später EZ-USB Cyconsole,

    um die Eeproms auf eigene Einstellungen zu setzen.

    Nur finde ich zwar jede Menge Anleitungen dafür, jedoch die Programme dafür nicht.


    USBee verlangt 08A9 0005 oder 0009.

    Ich werde mal weiter suchen, da die Lösungen alle nur bis 2010 gingen und ich befürchte, das es für Win10 nichts gibt.

    Danke, Gruß, Markus

  • Hallo Markus,

    eigentlich sollten diese Logicanalyzer problemlos mit dem Programm Logic von Saleae und dem Open Source Programm PulseView aus dem sigrok - Projekt laufen.

    Cyconsole kenne ich nicht. Im Internet findet man Hinweise auf ein solches Programm von Cypress. Allerdings scheint das schon älter zu sein und nirgends mehr zum Download bereitzustehen.

    Was passiert, wenn du versuchst mit Salea Logic oder mit PulsView auf den Analyzer zuzugreifen? Wird er gar nicht gefunden oder funktioniert er dann nicht richtig?


    Gruss

    René

  • Hallo,

    in einem deiner Videos hast du deinen kleinen Logic Analyzer vorgestellt.


    Nun habe ich mir auch so einen besorgt, aber ich bekomme den nicht ans laufen.

    Mittlerweile hab ich herausgefunden das die VID und PID nicht passen.


    Kennst du eine Möglichkeit die zu ändern ?

    Es sollte zwar mit Cyconsole gehen, aber ich kann dieses Tool nirgens finden.

    PS: Ich nutze Win 10 64 Bit.


    Danke, Gruß, Markus