Hallo Bernhard,
wenn du den bestehenden Ultraschallsensor durch einen der neuen Sensoren ersetzen möchtest, dann kann einfach die Klasse Augen auf den neuen Sensor umgeschrieben werden. Oder besser eine Kopie von 'Augen' machen und als 'Augen2' abspeichern.
Ich wollte eigentlich die 'Augen' stehen lassen, inklusive der Möglichkeit nach links und recht zu schauen. Allerdings nur wegen dem visuellen Effekt. Drei der neuen Sensoren sollten unscheinbar im Roboter montiert werden und die eigentliche Messung durchführen.
Jetzt habe ich ein Problem. Die neuen Sensoren haben eine I2C - Schnittstelle. Das wäre eigentlich gut, da damit mehrere Sensoren an denselben zwei Pins angeschlossen werden können. Allerdings müssen sie dazu verschiedene I2C - Adressen haben. Leider haben aber alle dieselbe I2C-Adresse und diese lässt sich nicht verändern. Somit kann ich nur einen Sensor anschliessen.
Ich bin noch nicht dazu gekommen, das Problem zu lösen, darum kann ich dir momentan auch noch keinen Code liefern. Am Donnerstag soll das nächste Roboter-Video kommen. Diesmal geht es um Linienverfolgung.
Sobald das Video fertig ist, werde ich schauen, ob ich auf die Schnelle ein 'Augen2' hinkriege, das mit einem der neuen Sensoren arbeitet.
Gruss
René