Hallo Rene
es sieht wirklich so aus das der Stabilisator auf der Arduino Platine irgendetwas hat. Wenn ich die ganze Elektronik von externe 5 V Spannung antreibe es funktioniert ohne Problemen. Nur in der Anlage habe ich keine 5V Spannung deswegen habe ich mir gedacht durch die interne Stromversorgung alles mit 12 V zu versorgen. Ich kenne die Parameter von den internen Stabilisator nicht. Aber die Spannungen, auch wenn alles stehen bleibt, stimmen nur der Program läuft nicht. Ich werde morgen einen Dc/Dc Wandler für die 5 V Spannung einbauen.
Ich bin zu faul für so einen Blödsinn mein Oszilloskop einzuschalten ( ist in Werkstatt, das Gerät ist schon in der Anlage.... :-).
Interessant ist eigentlich das alles bleibt immer auf den selben Programmschritt stehen. Nach der Servobewegung (schon 4. im Zyklus) kommt eine LED und 5 Sek Pause - also alles steht, nur die LED leuchtet. Von diesem Schritt geht es nicht mehr weiter, nur wenn ich den USB Kabel einstecke.
Morgen werde ich mehr wissen.
Ich habe heute alles auf 5 V umgebaut, über Motorshield gespeisst und alles funtioniert einwandfrei. Also der interne Stabilisator hat etwas....
Vielen Dank für Deine Zeit.
Eugen