Das Repository zum Kurs Der leichte Einstieg in Arduino & Co. steht jetzt auch auf GitHub zur Verfügung.
Aktuelle Neuigkeiten
Hier findest du immer die aktuellsten Informationen zu dieser Website und dem Youtube - Kanal.
-
-
Die Zusatzmaterialien zu den Kursen werden neu auf GitHub zur Verfügung gestellt. Momentan gilt das nur für den Kurs 'Micropython Grundlagen'.
Das Zusatzmaterial zu jedem Video ist in einem eigenen Verzeichnis untergebracht. Dort findet man auch eine Beschreibung und einen Link zum Video.
… -
Das ist das erste Video seit Wochen. Wie geht es mit dem Kanal weiter?
Heute gibt es nichts zu lernen. Ich möchte aber trotzdem einen Roboter mit ROS und ein interessantes Raspberry Pi Experimentiersystem vorstellen.
Das Video findest du hier.
… -
Hallo zusammen,
ich habe schon lange nichts mehr von mir hören lassen. Ich bin aber noch da und es wird auch sicher wieder neue Videos geben. Ich möchte aber noch keine fixen Termine angeben, da einige Dinge noch nicht ganz klar sind.
Vielen Dank für eure Geduld!
Gruss
René
-
Leider schaffe ich es momentan nicht, Videos zu produzieren. Es wird definitiv am 15. Oktober mit einer 'Plauderei am Donnerstag' weitergehen. Danach sollten auch die Arduino und Micropython - Kurse normal weitergehen.
Vielen Dank für eure Geduld.
René
-
Leider muss auch dieses Video ausfallen. Ich wünsche euch eine schöne Woche.
Liebe Grüsse
René
-
Das Donnerstagsvideo muss leider ausfallen. In einer Woche sollte es aber wieder normal weitergehen.
Gruss
René
-
Diskussionen, Fragen und Antworten im Forum: Die Lektionen zu 'Micropython Grundlagen‘
Das Begleitmaterial kannst du hier herunterladen:
https://www.hobbyelektroniker.ch/resources/PytGr12.zip
Das Video findest du hier.
Multitasking, genauer Multithreading, erlaubt uns Arbeiten im Hintergrund
… -
Diskussionen, Fragen und Antworten im Forum: Die Lektionen zu `Der einfache Einstieg in Arduino & Co.`
Wie wird eine Klasse zu einer Bibliothek, die von jedem Projekt verwendet werden kann? Eine dreiteilige Serie soll diese Frage beantworten. Im ersten Teil entwickeln eine Klasse für ein langsamen
… -
Diskussionen, Fragen und Antworten im Forum: Die Lektionen zu `Der einfache Einstieg in Arduino & Co.`
Wie wird eine Klasse zu einer Bibliothek, die von jedem Projekt verwendet werden kann? Eine dreiteilige Serie soll diese Frage beantworten. Im ersten Teil entwickeln eine Klasse für ein langsamen
…